Fahrschulsimulator PKW/LKW
Mit einem Fahrsimulator bieten Sie Ihren Fahrschülern die Möglichkeit im Schonraum Iher Fahrschule, ohne Stress und Gefahren die Ausbildung zu beginnen. Sie ermöglichen ihnen ein intensives Training mit individuellem Lernfortschritt. Zahlreiche Übungen der Grund- und Aufbaustufe lassen sich im Fahrsimulator Schritt für Schritt absolvieren. Die Fahrübungen sind ohne Zeitverlust immer wieder exakt reproduzierbar und Sie bestimmen die Verkehrsdichte und den Schwierigkeitsgrad.
So individuell wie der Lernfortschritt Ihrer Schüler ist auch unser Fahrsimulatoren angebot für Sie.Wählen Sie zwischen einem großen Softwarepaket (10-12 Lektionen) mit dem Sie alle Übungen vom Beginner bis zum Fahrschulprofi absolvieren können und entscheiden Sie sich gezielt für unser kleines preisgünstiges Fahranfängerpaket mit ausgewählten Übungen für die ersten Fahrstuden. Sie haben zudem die Wahl zwischen zwei Fahrständen. Entweder unser sportliches SimuSeat Farhschul Modell (oberes Bild) oder unseren vollfunktionsfähigen Fahrstand SimuBil School mit original PKW Bauteilen (siehe Bilder am Ende des Eintrags).
Fordern Sie gleich Ihr Kaufangebot an und lassen Sie sich von unseren attaktiven Konditionen überraschen.

Fahrsimulator – zwei Fahrstände zur Auswahl und attraktive Softwarepakete zur Auswahl
- Kombiinstrument mit allen relevanten Funktionen
- 6-Gang H-Schaltung mit geführten Schaltwegen, dem Original entsprechend
- Automatikgetriebe, Umschaltung per Mausklick von Schaltung auf Automatik.
- Der Schalthebel hat bei Automatikbetrieb drei Stellungen, P Hebel vorne, N Hebel Mitte, D Hebel hinten
- Handbremshebel
- Lenkrad mit allen Lenkstockschaltern
- Sitzpositionsverstellung in Höhe und Weite, inkl. Sicherheitsgurt
- 3 Bildschirme a 40" für 180 Grad Panoramasicht, mit und ohne Haube erhältlich
- weitere Bildschirme bis Bildwinkel 360 Grad möglich
- Konformitätserklärung nach EU-Maschinenrichtlinie mit CE-Kennzeichnung
- Fernwartung via Internet kostenlos
- Einstellung aller Parameter, Lenk- und Fahrdynamik, Schleifpunkt ist obligatorisch
- keine Koppelverträge für Wartung oder Software-Lizenzen
- Bewegungssystem optional lieferbar
- verschiedene Softwarepakete wählbar
- Auswahl zwischen zwei Fahrständen möglich

Die Fahrschulsoftware ist im Basisumfang enthalten!
Die Funktionen
Menügeführte Bedienung auf einem separaten Laptop
Programm-Freigaben und -Einstellungen erfolgen, abgesetzt vom Gerät, durch Betreuer
Automatischer Programmablauf mit Text- und Sprachausgabe
Der Schüler arbeitet sich selbständig mit individuellem Lerntempo durch die Lektionen
Navigationssystem
Verlässt der Schüler die vorgegebene Route, leitet die Navigation ihn auf den vorgesehenen Weg zurück
Verkehrssicherheit, EcoDrive
Der Schüler erhält automatisch Hinweise auf Fahrfehler z. B. Fehler in der Spurhaltung, zu hohe Drehzahl, richtige Gangwahl beim Abbiegen
Witterungsbedingungen sind jederzeit zu variieren
Regen, Nebel, Schnee einstellbar, mit entsprechenden Auswirkungen auf die Fahrdynamik
Tag/Nacht-Umschaltung
Abdunkelung der Umgebung, Nachtfahrt mit Fern- oder Abblendlicht
Auswertung, Fehlerregistrierung
Die Fahrfehler werden automatisch registriert und in einer Liste auf dem Bedienlaptop aufgelistet
Replay, Rekonstruktion der letzten durchgeführten Fahrt
Gesamte Strecke oder nur die Streckenabschnitte an denen Fehler registriert wurden. Ansicht aus verschiedenen Perspektiven.
Fernwartung via Internet kostenfrei
z. B. für Updates oder Änderungen
Die Übungen
Einführung in die Fahrzeugbedienung
Alle Bedienungs- und Anzeigeelemente werden erklärt, nach dem Training erfolgt der Test
Anfahren in der Ebene
Zwei Füße, drei Pedale?! Die Bedeutung wird erklärt, der Umgang trainiert, der Lernfortschritt getestet
Anfahren am Berg
Nach der Erklärung wird trainiert bis es klappt, mit zurückrollen, Handbremse ziehen und lösen, Motor abwürgen neu starten
Beschleunigungs- und Zielbremsübungen
Anfahren, Hochschalten vor der roten Ampel anhalten, bei Grün weiterfahren, immer wieder bis der Test sagt: O.K.
Die richtige Gangwahl
Hochschalten, runterschalten bei der richtigen Drehzahl, Verkehrs-gerecht beschleunigen und verzögern
Einordnen und Abbiegen
rechts abbiegen, links abbiegen an ein- und mehrspurigen Kreuzungen
Stadtfahrt
Ampel, Kreisverkehr, Zone 30, Einbahnstraße, Bahnübergang, Fußgängerüberweg
Überlandfahrt
Überholen, Wildwechsel, Baustelle, Hindernisse
Autobahnfahrt
Auffahrt, Abfahrt, Überholen, Kleeblatt
Rückwärtsfahren
Einparken, Wenden auf der Fahrbahn, rückwärtsfahren mit Anhänger